© Adobe Stock

BFF-Code: Diese Freundschafts-Regeln solltest du befolgen

Der BFF-Code ist eine Art ungeschriebenes Gesetz zwischen besten Freundinnen. Deine beste Freundin ist so viel mehr als nur eine Freundin, sie ist wie deine Schwester, manchmal macht sie dich verrückt und du hasst sie, aber im nächsten Moment gibt es schon wieder viel zu viel, das du ihr erzählen musst, um auf sie böse zu sein. Deshalb solltet ihr euch immer an den BFF- Code halten.

Der BFF-Code ist eine Art ungeschriebenes Gesetz zwischen besten Freundinnen. Deine beste Freundin ist so viel mehr als nur eine Freundin, sie ist wie deine Schwester, manchmal macht sie dich verrückt und du hasst sie, aber im nächsten Moment gibt es schon wieder viel zu viel, das du ihr erzählen musst, um auf sie böse zu sein. Deshalb solltet ihr euch immer an den BFF- Code halten.

1. Gebt Jungs einen Spitznamen

Wenn ihr über bestimmte Jungs redet, gebt ihnen einen Spitznamen, den nur ihr kennt, damit außer euch niemand weiß von wem ihr sprecht.

2. Date niemals einen Schwarm oder Ex deiner BFF

Dieser Punkt ist selbstredend, denn ganz klar sind für dich jegliche Jungs, auf die deine beste Freundin steht oder stand tabu.

3. Sei ihr treu

Wenn andere dabei sind bist du immer auf ihrer Seite und verteidigst sie, wenn andere hinter ihrem Rücken schlecht reden.

4. Ehrlichkeit siegt

Wenn sie ein Outfit anhat, das absolut nicht geht, ihr Klopapier am Schuh oder ein Essensrest zwischen den Zähnen hängt: Egal was und wie peinlich es auch ist, du bist immer ehrlich, um sie vor Spott und negativen Kommentaren zu bewahren.

5. Verurteile sie nicht

Jeder macht mal Fehler, auch deine beste Freundin. Verurteile sie deshalb aber nicht, egal, ob es sich um ihren Männergeschmack oder etwas anderes handelt.

6. Der Kreis des Vertrauens

Klar vertraust du ihr alles an, was dich beschäftigt und auch deine Geheimnisse, und dasselbe tut sie bei dir, aber keine von euch beiden sollte Geheimnisse zwischen euch nach außen tragen.

7. Selbstlosigkeit

Egal, ob deine BFF einen super süßen Typen kennengelernt oder eine tolle Note bekommen hat, du freust dich für sie, auch wenn‘s bei dir nicht so rund läuft, denn Neid hat in einer Freundschaft nichts verloren.

8. Nimm dir Zeit

Wenn deine beste Freundin gerade eine Krise durchmacht, nimmst du dir die Zeit und stellst alles andere hinten an. Egal ob sie um 3 Uhr nachts anruft oder am Wochenende, du bist immer für sie da, wenn sie etwas braucht oder reden will.

9. Posting double Check

Bevor du ein Foto/ Video von deiner BFF und dir hochlädst klärst du mit ihr ab, ob sie damit einverstanden ist. Es gibt keinen unnötigeren Streitgrund als ein Foto auf Insta oder ein Video auf TikTok, mit dem deine Freundin nicht einverstanden ist. #goodvibesonly

10. Dein Kleiderschrank ist ihr Kleiderschrank und umgekehrt

Wenn du mal wieder nichts zum Anziehen hast, kannst du dir jederzeit von deiner BFF was ausborgen und umgekehrt, so spart ihr euch Geld, denn ihr müsst nichts doppelt kaufen.