© Beth Saravo

Tate McRae: Alles auf neu?

Mit „You Broke Me First“ gelang Tate McRae vor drei Jahren der große Durchbruch.

Mit „You Broke Me First“ gelang Tate McRae vor drei Jahren der große Durchbruch.

Inzwischen ist klar: Dank „She‘s All I Wanna Be“ und der Tiësto-Kollabo „10:35“ ist die junge Kanadierin längst kein One-Hit-Wonder mehr. Ihre aktuelle Single „Greedy“ stürmte im Herbst weltweit die Charts, ist deutlich erfolgreicher als all ihre bisherigen Singles und belegte in Österreich sogar Platz eins – und das obwohl Tate den Song ursprünglich weder schreiben noch veröffentlichen wollte. „Ich weiß nicht warum, aber mein Bauchgefühl hatte mir gesagt, dass ich keinen Song wie ‚Greedy‘ schreiben sollte. Das war echt etwas, wozu ich mich selbst überreden musste, weil ich tanzen wollte. Ich hatte Angst vor dem Release und hab mich immer wieder gefragt, ob ich das wirklich raubsringen kann. Ich dachte mir, das könnte die schlechteste Veröffentlichung meiner Karriere sein.“ Doch es kam anders. „Greedy“ ist ein Megahit und dürfte auch soundtechnisch ein richtungsweisender Meilenstein für die 20-Jährige sein. Gemeinsam mit Ryan Tedder (OneRepublic, Taylor Swift), Amy Allen (Harry Styles, Halsey) und Jasper Harris (Doja Cat, Post Malone) entstand ein tanzbarer Ohrwurm, der sich von Tates bisherigen Releases deutlich unterscheidet. „Ich habe mich auf jeden Fall weiterentwickelt und bin jetzt in meiner Pop Girl Ära“, grinste sie kürzlich in einem Interview. „Ich weiß, dass es bis jetzt so rüberkam, als würde ich nur Sad-Girl-Songs machen. Diese sensible, emotionale Seite ist aber nur ein Teil von mir.“ In Zukunft und auf ihrem nächsten Album werden wir Tate auch anders kennenlernen.