Seit Mitte Jänner läuft bei RTL die Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“, die nach 20 Jahren auch die letzte sein wird. Bei uns erzählen Pietro Lombardi, Katja Krasavice und Leony über ihren persönlichen DSDS-Bezug, die Stimmung in der Jury und vieles mehr. #DSDSwird20
Pietro, du bist zurück bei DSDS, wo damals für dich alles begonnen hat. Wie ist das für dich?
Pietro Lombardi: Zurück bei DSDS zu sein und erneut das Vertrauen von RTL bekommen zu haben, ist ein sehr schönes Gefühl. Vor allem jetzt die Jubiläumsstaffel miterleben zu können ist etwas ganz Besonderes. Ich hätte, damals als ich Kandidat war, niemals geglaubt, irgendwann Juror bei DSDS zu sein. Und jetzt? Heute bin ich nach Dieter der zweitmeistgebuchte Juror bei DSDS. Unser erster Arbeitstag fand dazu noch genau da statt, wo ich damals mein allererstes Casting hatte: Im Sky Köln, in 100 Metern Höhe mit einem Wahnsinnsblick auf die Stadt. Das war für mich sehr emotional. Und dann auch noch als Juror selbst Kandidaten zu bewerten, … unbeschreiblich.
Damals warst du 18 Jahre alt. Wenn du zurückdenkst, wie sehr hat DSDS dein Leben verändert?
Pietro: DSDS hat mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ich bin damals als 18-jähriger Junge in die Castingshow gekommen und hatte den großen Traum, als Sänger auf der Bühne zu stehen. Natürlich habe ich, nachdem ich Superstar wurde, viel gearbeitet und Gas gegeben, aber DSDS war das Sprungbrett. Ohne diese Plattform hätte ich niemals diesen Bekanntheitsgrad erreicht und deshalb werde ich für immer dankbar sein. Ohne DSDS wäre ich auch nicht Vater meines Sohnes geworden!
Katja und Leony, ihr sitzt zum ersten Mal in der Jury. Wie ist es dazugekommen?
Katja Krasavice: Dieter, Pietro und ich haben gemeinsam einen Song produziert – die moderne Version von „You’re my heart, you’re my soul“. Dabei haben wir uns so gut verstanden, dass wir alle der Meinung waren: Wenn weitere Projekte auf uns zukommen, gehen wir Hand in Hand. Als Dieter mich dann wenig später fragte, ob ich Lust hätte, bei DSDS neben ihm in der Jury zu sitzen, habe ich natürlich direkt ja gesagt. Früher haben viele an mir gezweifelt und nicht geglaubt, dass ich es in der Musikbranche weit schaffen werde. Jetzt sitze ich bei DSDS in der Jury, bewerte und bin die, die Ahnung hat. Das ist einfach nur geil!
Leony: Ich kenne Dieter schon lange, deshalb fiel meine Entscheidung, als die Anfrage kam, superschnell. Ich habe mich natürlich unheimlich gefreut, in der DSDS-Jury sitzen zu dürfen – und das auch noch in der Jubiläumsstaffel! Seit der allerersten Staffel habe ich DSDS geguckt. Bei der ersten Staffel war ich erst fünf Jahre alt und bei uns zuhause war es schon immer ein Ritual, mittwoch- und samstagabends mit Mama DSDS zu schauen. Ich habe jede Staffel geguckt, immer alles mitverfolgt. Umso spannender ist es für mich, jetzt selbst dabei zu sein und hinter die Kulissen zu sehen.
Wie ist die Stimmung in der Jury?
Pietro: Die Stimmung in der Jury ist gut, wir harmonieren wirklich sehr gut zusammen. Es gibt sehr viele unterschiedliche Meinungen, aber das macht es spannend und interessant.
Leony: Die Stimmung ist super, wir haben viel Spaß zusammen und verstehen uns alle gut. Ich bin unheimlich froh, dass Katja auch in der Jury ist. Wir kennen uns schon ein bisschen länger und verstehen uns auch sehr gut. Am Jurypult herrscht ein schöner Vibe, weil es auch immer mal wieder Mädels gegen Jungs ist, auf eine witzige Art, wir schäkern zusammen und es macht wirklich sehr viel Spaß.
Katja: Die Stimmung ist schön und witzig. Wir lachen viel zusammen und ich mag es sehr, dass wir so unterschiedlich sind. Dieter und ich kommen aus zwei verschiedenen Welten – er ist schon seit Jahrzehnten erfolgreich und ich kenne mich in der Neuzeit besser aus. Daher ergänzen wir uns aber auch so gut. Musikalisch habe ich schon mit jedem Jurymitglied zusammengearbeitet und bin mittlerweile sogar mit allen gut befreundet.
Gibt es auch mal kleine Reibereien?
Katja: Dieter ist eine Person, die die frühere Zeit sehr schätzt und gerne in Erinnerungen schwelgt. Er findet, dass es damals bessere Musik und größere Stars gab – wobei ich ihm da auch Recht geben muss. Aber in vielen Bereichen der heutigen Zeit muss es nicht immer die krasseste Stimme sein. Heutzutage will man wissen: Wer ist dieser Mensch? Welche Geschichte hat er oder sie? Man möchte die Menschen nicht nur hören, sondern auch kennen. Wenn Dieter und ich diesbezüglich nicht gleicher Meinung sind, dann reden wir offen darüber. Wir sind beide sehr direkt, aber das ist auch gut so.
Was steht bei euch 2023 sonst so an?
Leony: Ich habe ganz viele Pläne für das neue Jahr, worauf ich mich sehr freue. Es wird viel neue Musik von mir kommen, es wird ein Album geben, an dem wir sehr lange gearbeitet und viel Zeit investiert haben. Nach DSDS werde ich auf Tour gehen, meine erste Tour als Künstlerin, das ist etwas ganz Besonderes, darauf freue ich mich. Der Sommer ist voll mit ganz vielen Festivals und Shows …
Katja: In vielen Dingen lasse ich mich gerne überraschen. Im Großen und Ganzen bin ich eine Business-Frau. Neben der Musik bin ich auf Instagram, mit meinem eigenen Modelabel und meinem eigenen Getränk sehr erfolgreich. Da kommt immer viel auf mich zu, so wie auch DSDS plötzlich auf mich zukam. Trotzdem plane ich einiges, wie zum Beispiel mein neues Album und dass ich weiter an meiner Musik arbeiten werde.
Pietro: 2023 wird sehr aufregend. Ich werde erneut Papa, DSDS und viele spannende Projekte kommen auf mich zu. Ich freue mich auf viele neue familiäre und berufliche Erfahrungen. Ich liebe neue Herausforderungen im Leben, denn jede Erfahrung ist eine wichtige Erfahrung.