© Adobe Stock

Hilfe, ich bin überfällig!

Wir bekommen immer wieder Nachrichten von jungen Frauen, die Panik schieben, weil sie ihre Periode nicht zum errechneten Zeitpunkt bekommen. Nicht immer ist eine Schwangerschaft dafür verantwortlich.

Wir bekommen immer wieder Nachrichten von jungen Frauen, die Panik schieben, weil sie ihre Periode nicht zum errechneten Zeitpunkt bekommen. Nicht immer ist eine Schwangerschaft dafür verantwortlich.

1. Stress

Unser Körper reagiert auf Stress ganz unterschiedlich. Manche Menschen bekommen Ausschlag, anderen wird übel und wieder andere bekommen sogar Haarausfall. Wenn ihr durch Schule, Freude oder Familie gestresst seid, dann kann sich das auch auf euren Zyklus auswirken und die Periode kann sich verspäten.

2. Gewichtsveränderungen

Wenn sich euer Gewicht plötzlich verändert – egal, ob Gewichtszu oder -abnahme – kann euer Menstruationszyklus beeinflusst werden. Bei starkem Über- oder Untergewicht kann es sogar passieren, dass die Periode über einen längeren Zeitraum komplett ausbleibt. In diesem Fall solltet ihr unbedingt einen Arzt aufsuchen.

3. Hormonelle Veränderungen

Während der Pubertät durchläuft euer Körper viele hormonelle Veränderungen. Diese können sich auch auf eure Periode auswirken. Auch der Einsatz von hormonellen Verhütungsmitteln, wie zum Beispiel die Pille, beeinflussen euren Zyklus.

4. Krankheit

Eure Periode kann sich auch verschieben, wenn ihr eine Infektion habt oder krank seid. Euer Körper ist in dieser Zeit voll und ganz darauf konzentriert, euch wieder gesund zu machen, dadurch wird die Periode praktisch „hinten angestellt“.

5. Medikamente

Es gibt auch einige Medikamente, die Einfluss auf euren Zyklus nehmen können. Antibiotika gehören auch dazu. Meistens könnt ihr im Beipackzettel nachlesen, ob sich ein Medikament auf die Periode auswirken kann.

Fazit:

Wie ihr seht, gibt es viele Gründe, warum sich eure Tage verschieben kann. Jeder Körper ist anders und es ist vollkommen normal, dass eure Periode manchmal später kommt. Wenn ihr euch Sorgen dennoch macht, solltet ihr unbedingt mit eurem Frauenarzt spreche, um sicherzustellen, dass auch wirklich alles in Ordnung ist.